A R C H I T E K T U R
Gute Architektur ermöglicht Gebäude, die funktional, finanzierbar und damit wirtschaftlich sind. Bereits in der frühen Planung wird die Qualität des späteren Gebäudes definiert. Wir sorgen in der langen Phase der Planung und Realisierung dafür, dass Visionen Wirklichkeit werden und schaffen dabei bleibende Werte.
Von Anfang an integrieren wir die notwendigen Spezialisten in die Planung und beugen so unliebsamen Überraschungen vor.
Mit ihrem perfekt aufeinander abgestimmt und eingespieltem Teamübernehmen wir den gesamten Bereich der Planung. Der Bauherr verfügt somit während seines Bauvorhabens über einen zentralen Ansprechpartner auf der Planungsseite und kann sich voll und ganz auf übergeordnete, nicht delegierbare Aufgaben konzentrieren.
Der Planungsprozess gliedert sich in 9 Leistungsphasen (LP). Die darin enthaltenen Planungsleistungen teilen sich in Grundleistungen, Besondere Leistungen und Zusätzliche Leistungen.
Objektplanung (Architektur)
+ Grundlagenermittlung - Formulieren der Aufgabenstellung
+ Vorplanung - Ideen für die Lösung der Planungsaufgabe
+ Entwurfsplanung - Erarbeiten der endgütigen Lösung der Planungsaufgabe
+ Genehmigungsplanung - Vorlagen für die erforderlichen Genehmigungen
+ Ausführungsplanung - Die ausführungsreife Planungslösung
+ Vorbereitung der Vergabe - Ausschreibung
+ Mitwirkung bei der Vergabe
+ Objektüberwachung - Bauleitung
+ Objektbetreuung und Dokumentation
S T Ä D T E B A U
Leistungsbild Flächennutzungsplan
+ Leistungsphase 1 (Vorentwurf für die frühzeitigen Beteiligungen)
+ Leistungsphase 2 (Entwurf zur öffentlichen Auslegung)
+ Leistungsphase 3 (Plan zur Beschlussfassung)
Leistungsbild Bebauungsplan
+ Leistungsphase 1 (Vorentwurf für die frühzeitigen Beteiligungen)
+ für die Leistungsphase 2 (Entwurf zur öffentlichen Auslegung)
+ Leistungsphase 3 (Plan zur Beschlussfassung)
Ebenso bieten wir die Leistungen der Grünordnung sowie der umweltschutzrechlichen Belange an.
P R O J E K T M A N A G E M E N T
Die zunehmende Komplexität von Baumaßnahmen und der ständig vorherrschende Kostendruck macht es Bauherrn oft unmöglich, sich um alle mit dem Bau verbundenen Belange selbst zu kümmern. Das dazu notwendige technische, rechtliche und wirtschaftliche Fachwissen ist einfach zu umfangreich.
Als beratende Stabstelle, oder als Bauabteilung auf Zeit, gewährleisten wir, dass der Bauherr das bekommt, was er möchte und benötigt:
-Klärung des Notwendigen mit den entsprechenden Kosten, Qualitäten und Terminen (Nutzerbedarfsprogramm)
- Detaillierte Termin- und Kostenüberwachung mit professionellem
Nachtragsmanagement zur Minimierung unvorhergesehener Kosten
- Technisch- wirtschaftliches Controlling für Konzeption, Planung,
Ausschreibung und Realisierung
B R A N D S C H U T Z
Als Nachweisberechtigte für den vorbeugenden Brandschutz entwickeln wir Konzepte des vorbeugenden Brandschutzes zur Erlangung von Genehmigungen bei Neubau, Umbau oder Nutzungsänderungen.
Ein Brandschutznachweis (BSN) nach § 11 Bauvorlagenverordnung ist für alle Bauvorhaben zu erstellen. Dieser ist je nach Gebäudeklasse zur Genehmigung einzureichen oder für den Bauherrn während der Bauphase bereitzuhalten.
Zu diesem sehr komplexe Thema stehen uns auch erfahrene Fachplaner zur Verfügung